Opsilon vereint Kunst und Wissenschaft
Eine handgearbeitete Klangskulptur aus der Hand von Rafael Sotomayor. Der Ursprung des Namens Opsilon kommt vom Namen eines imaginären Planeten, den Rafael sich als Kind vorgestellt hat.

Die Opsilon Handpan ist ein Instrument aus der idiophonen Musikinstrumentenfamilie, inspiriert von der Hang, der Gatham und der Steel Drum.
Das Instrument besteht aus zwei Halbschalen aus tiefgezogenem, nitriertem Stahl, die am Rand zusammengeklebt werden. Auf der Oberseite werden 7 – 12 ‘Tonfelder’ eingehämmert. Die Unterseite kann ebenso mit Tonfeldern bestückt werden und dadurch können maximal 21 Tonfelder verteilt werden.
Opsilon wird nach demselben physikalischen Prinzip wie die Steelpan hergestellt, aber der Schöpfer wollte seinen eigenen Sound ausdrücken und forschte und entwickelte dafür Jahre an Materialien, Sound und Form mit dem Ziel ein Instrument zu entwickeln, das auf lange Zeit gestimmt bleibt. Das Resultat ist ein wohlklingendes, meditatives Instrument das sowohl die Seele des Spielers als auch die des Zuhörers berührt. Opsilon ist eine der bekanntesten Handpan Hersteller weltweit.
Opsilon Instruments – mit Liebe und Hingabe gemacht
Eine handgearbeitete Klangskulptur aus der Hand von Rafael Sotomayor. Der Ursprung des Namens Opsilon kommt vom Namen eines imaginären Planeten, den Rafael sich als Kind vorgestellt hat.